LageDie Stadt Hamm ist eine Großstadt mit etwa 181.000 Einwohnern, welche den nordöstlichen Teil des Ruhrgebiets mit dem Münsterland verbindet. Durch die Nähe zu Dortmund im Südwesten und Münster im Norden ist Hamm ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Zudem ist Hamm der Sitz des größten deutschen Oberlandesgerichts, was der Stadt zusätzliche Bedeutung verleiht.
Mit den naheliegenden Autobahnen A1 und A2 ist Hamm in alle Richtungen an die an die wichtigen Städte Nordrhein-Westfalens angeschlossen. Durch die verkehrstechnisch wichtige Lage ist Hamm auch an das Schienennetz gut angebunden.
Das Objekt liegt in einem Wohngebiet im Stadtteil Bockum-Hövel im Nordwesten der Stadt. Von dort ist das Zentrum mit dem Auto in etwa 15 Minuten erreichbar. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man die Innenstadt 20 Minuten. Westlich gelangt man über die Hammer Straße und die Stockumer Straße in die Nachbarstadt Werne. Schulen, Kindergärten, Gastronomie und Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich im unmittelbaren Umfeld.
BeschreibungZum Verkauf steht eine Doppelhaushälfte eines sanierungsbedürftigen Zechenhauses. Die Grundstücksfläche erstreckt sich auf insgesamt 478 Quadratmeter und bietet somit große Gestaltungsmöglichkeiten für den Garten. Im Garten befindet sich noch eine kleine Gartenhütte.
Die Doppelhaushälften steht aktuell leer. Die Wohnfläche erstreckt sich über das Erdgeschoss und das Dachgeschoss, welches in den 1950er Jahren für eine Wohnnutzung ausgebaut wurde. Das Erdgeschoss der Doppelhaushälfte befindet sich größtenteils in einem gepflegten Zustand. In der Decke der kleinen Toilette neben der Treppe besteht allerdings ein Feuchtigkeitsschaden, welcher Schimmelbildung zur Folge hat. Im Dachgeschoss dieser Doppelhaushälfte befinden sich noch zwei weitere große, helle Zimmer.