LageDas Mehrfamilienhaus befindet sich in ruhiger und dennoch zentraler Lage von Lünen, in der Ernst-Becker-Straße. Die Umgebung ist geprägt von gewachsener Wohnbebauung und einer angenehmen Nachbarschaft. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Schulen, Kindergärten, Ärzte und Apotheken sind schnell erreichbar und befinden sich größtenteils in fußläufiger Entfernung.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut, ebenso die Erreichbarkeit der Bundesstraßen B236 und B54, die eine zügige Verbindung in die umliegenden Städte ermöglichen. Auch das Stadtzentrum von Lünen ist in wenigen Minuten mit dem Auto oder dem Fahrrad erreichbar. Naherholungsmöglichkeiten wie der Datteln-Hamm-Kanal, Grünanlagen und Spazierwege in der Nähe laden zu Aktivitäten im Freien ein und erhöhen die Wohnqualität zusätzlich.
Die Lage kombiniert somit zentrale Infrastruktur mit einem angenehmen Wohnumfeld in einer etablierten Wohngegend.
BeschreibungZum Verkauf steht ein gepflegtes Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten, vier Garagen sowie zwei Stellplätzen auf einem rund 644 Quadratmeter großen Grundstück in zentraler Lage von Lünen. Das Haus wurde ursprünglich um 1910 erbaut und im Jahr 1978 umfassend an- und umgebaut. Die Gesamtwohnfläche beträgt etwa 227 Quadratmeter, inklusive einer anteilig angerechneten Dachterrasse. Alle drei Wohnungen verfügen über eigene Kellerräume und sind vermietet.
Die größte Wohneinheit im Parterre und Souterrain umfasst rund 125 Quadratmeter und besteht aus drei Zimmern, zwei Bädern, einer Küche sowie direktem Zugang zum Garten. Sie wird derzeit zu einer monatlichen Kaltmiete von 690 Euro vermietet. Die Beheizung erfolgt über eine moderne Gastherme aus dem Jahr 2021. Die zweite Wohnung befindet sich ebenfalls im Parterre, misst etwa 40 Quadratmeter und besteht aus zwei Zimmern, Küche und Bad. Diese Einheit ist ab August 2025 vermietet, die vereinbarte Kaltmiete liegt bei 260 Euro im Monat. Die Heizung erfolgt hier über eine Gastherme aus dem Jahr 1999. Die dritte Wohnung liegt im ersten Obergeschoss und bietet inklusive der anteilig berechneten Dachterrasse eine Wohnfläche von rund 62 Quadratmetern. Sie verfügt über zwei Zimmer, eine Küche und ein Bad sowie einen Zugang zur großzügigen Dachterrasse mit etwa 35 Quadratmetern Fläche. Die aktuelle Kaltmiete beträgt 380 Euro monatlich, die Wohnung wird über eine Gas-Brennwerttherme aus dem Jahr 2020 beheizt.
Zusätzlich gehören vier vermietete Garagen mit Mieteinnahmen zwischen 45 und 50 Euro pro Monat sowie zwei derzeit nicht berechnete Stellplätze zum Objekt. Die Immobilie eignet sich hervorragend als Kapitalanlage mit solider Rendite oder perspektivisch auch zur teilweisen Eigennutzung