LageEiche ist ein Ortsteil der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Die Gemeinde gehörte bereits zwischen 1935 und 1952 zu Potsdam und wurde im Jahr 1993 erneut nach Potsdam eingemeindet. Potsdam-Eiche ist Heimat für 5.200 Einwohner. Der Ortsteil Eiche liegt westlich vom UNESCO-Welterbe-Park Sanssouci. Vorteilhaft für den Ort sind die ruhige Lage, nahe des Zentrums der Landeshauptstadt und mehrere Wissenschaftseinrichtungen in unmittelbarer Umgebung. Eiche ist deswegen auch attraktiv als Wohnort für Mitarbeiter und Studierende der Universität Potsdam und den Instituten der Fraunhofer- und der Max-Planck Gesellschaft. Die Natur rund um Eiche erlaubt wandern, Rad fahren, joggen sowie Flora-und Faunabeobachtungen. Neben Ärzten und Einkaufsmöglichkeiten ist der Stadtteil auch mit verschiedensten Dienstleistungsbetrieben wie Friseur, Post, Logopädie, bis hin zur Ergotherapie gut ausgestattet. Potsdam-Eiche ist mit den Buslinien 605, 606 und X5 vom Potsdamer Hauptbahnhof zu erreichen. Die Regionalbahn verbindet mit den Haltepunkten Park Sanssouci und Golm den Ortsteil Eiche mit Potsdam und Berlin.
Bis zur Autobahnauffahrt Leest benötigt man ca. 10 PKW-Minuten.
BeschreibungZum Verkauf steht ein solides, unterkellertes Wohnhaus, mit zwei Wohnebenen, im Erdgeschoss und im Dachgeschoss, mit insgesamt 186 qm Wohnfläche, in Potsdam-Eiche. Die Größe des Grundstücks beträgt 2.189 qm. Das Baujahr des Wohnhauses ist 1955. Der Eigentümer verkauft die Immobilie altersbedingt und weil das Haus für seinen Haushalt zu groß geworden ist. Das Wohnhaus ist versehen mit einem unlängst erneuerten Anschluss an die zentrale Trinkwasserleitung. Strom- und Gasanschlüsse sind ebenfalls vorhanden. Die Beheizung des Hauses erfolgt zentral, inkl. Warmwasser, durch eine im Keller stationierte Gasheizung. Die Abwasserentsorgung wird über eine ca. 16 Kubikmeter umfassende Abwassersammelgrube gesichert. Aufgrund der geringen Siedlungsdichte am Standort ist für die nächsten Jahre keine zentrale Abwasserentsorgung geplant. Die Straße vor dem Verkaufsobjekt wird derzeit komplett erneuert. Das wertet den Standort weiter auf. Erschließungskosten kommen dafür nicht auf den Käufer zu. Die Fertigstellung der Straßenbaumaßnahme ist für 2024 geplant. Die Fenster im Haus wurden teilweise erneuert. Das Wohnhaus weist einen Modernisierungsbedarf auf. Die betrifft vor allem die energetische Sanierung, die Heizung, sowie die Sanitär- und Elektroinstallation. Das Dach des Hauses wurde 1997 erneuert, verschiedene Fenster im Jahr 2002. Im Sommer 2012 erfolgte eine Fassadensanierung. Die Auskünfte aus dem Altlastenkataster und aus dem Baulastenverzeichnis der Stadt Potsdam wurden eingeholt. Sie weisen keine negativen Resulate aus. Das Grundstück ist bebaut mit weiteren Nebengebäuden, darunter eine Garage, Abstellmöglichkeiten und ein Pavillon. Im hinteren Grundstücksbereich befindet sich ein Transformatorenhaus, eingetragen mit Dienstbarkeit im Grundbuch. Im Übrigen wird eine lastenfreie Übertragung des Eigentums gewährleistet. Der Verkäufer ist bereits mit anderweitigem Wohnraum versorgt, sodass die Übergabe der Immobilie zeitnah nach dem Verkauf an den neuen Besitzer erfolgen kann.